Datenschutzerklärung

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Einbindung von Vimeo‑Videos

Auf unserer Website binden wir Videos der Plattform Vimeo ein. Anbieter ist die Vimeo.com Inc., 555 West 18th Street, New York (NY 10011), USA.

Beim Aufruf einer unserer mit Vimeo eingebetteten Videoseiten wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei übermittelt Ihr Browser personenbezogene Daten an Vimeo, insbesondere:

IP‑Adresse und Uhrzeit des Zugriffs, Geräte‑ und Browser­informationen (User‑Agent, Betriebssystem, Spracheinstellungen), die konkrete Seite, auf der der Player eingebunden ist, ggf. Interaktionen mit dem Player (z. B. Starten, Pausieren oder Lautstärkeregelung des Videos).

Die Daten werden an Server in den USA übertragen. Vimeo und sein CDN‑Partner Cloudflare setzen dabei Cookies, um den Player technisch bereitzustellen, Nutzerpräferenzen zu speichern und – abhängig von der Einbettungsart – statistische Auswertungen zu ermöglichen.

Zur Gewährleistung der Datensparsamkeit binden wir Vimeo mit dem „Do‑Not‑Track“-Parameter (?dnt=1) ein. Dadurch werden nur die technisch erforderlichen Cookies (player_clearance, cf_clearance, _cf_bm und _cfuvid) gesetzt (help.vimeo.com); Analyse‑Cookies wie vid oder player entfallen.

Hosting und Domainverwaltung durch World4You

Unsere Website wird bei World4You Internet Services GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz, Österreich, gehostet. World4You stellt uns sowohl die Infrastruktur zur Verfügung, um diese Website technisch zu betreiben, als auch die Domainverwaltung für andreasbaar.at.

Im Rahmen dieser Dienstleistungen verarbeitet World4You personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden – insbesondere:

  • IP-Adresse,

  • Zeitstempel des Zugriffs,

  • aufgerufene Inhalte,

  • technische Informationen zum Browser und Betriebssystem.

Die Verarbeitung erfolgt zur sicheren und stabilen Bereitstellung der Website und zur Erfüllung unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Mit World4You wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, der sicherstellt, dass Ihre Daten nur nach unseren Weisungen verarbeitet werden.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei World4You finden Sie unter:
https://www.world4you.com/de/unternehmen/datenschutzerklaerung.html

Verwendung von hCaptcha

Zum Schutz unserer Website vor Spam und Missbrauch (z. B. durch automatisierte Formularübermittlungen) verwenden wir den Dienst hCaptcha der Firma Intuition Machines, Inc., mit Sitz in den USA.

Der Einsatz von hCaptcha dient der Sicherheit unserer Website und damit auch dem Schutz Ihrer Daten. hCaptcha analysiert das Verhalten der Websitebesucher, um festzustellen, ob es sich um eine natürliche Person oder um ein automatisiertes System handelt. Dabei können unter anderem folgende Daten verarbeitet werden:

  • IP-Adresse

  • Informationen über den verwendeten Browser, das Betriebssystem und die Besuchsdauer

  • Mausbewegungen und Interaktionen auf der Seite

Die Nutzung von hCaptcha erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Abwehr von Spam und dem Schutz unserer Website-Funktionalität.

hCaptcha kann Daten an Server in die USA übermitteln. Intuition Machines, Inc. hat sich jedoch vertraglich verpflichtet, den Datenschutz entsprechend der EU-Standards sicherzustellen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von hCaptcha sowie in den Nutzungsbedingungen von hCaptcha.

Einbindung von meetergo zur Online-Terminvereinbarung

Wir haben meetergo auf dieser Webseite eingebunden. Anbieter ist die meetergo GmbH, Hauptstr. 44, 40789 Monheim am Rhein (nachfolgend meetergo).

meetergo stellt ein Online-Terminvergabe-Tool bereit. Wenn Sie online einen Termin mit uns vereinbaren, werden Ihre hierzu eingegebenen Daten auf den Servern von meetergo in Deutschland gespeichert. Des Weiteren erfasst meetergo kurzfristig Ihre IP-Adresse, Ihre Referrer-URL, die Uhrzeit des Zugriffs und kann feststellen, dass Sie bei uns eine Anfrage gestellt haben; diese Daten werden ausschließlich für die technische Bereitstellung des Dienstes verwendet und anschließend automatisch wieder gelöscht.

Die Verwendung von meetergo erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst unkomplizierten Terminvereinbarung. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 1 lit. a; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar

Ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (Data Processing Agreement) gemäß Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen.

Google Maps

Unsere Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

  • Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000

Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:

https://policies.google.com/privacy?hl=de .

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Google Fonts

Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

  • Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland

Tel: +353 1 543 1000

Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.

Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link:

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Server-Log Files

Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:

  • IP-Adresse oder Hostname
  • den verwendeten Browser
  • Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
  • aufgerufene Seiten der Webseite
  • Spracheinstellungen und Betriebssystem
  • „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
  • ISP (Internet Service Provider)

Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.

Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:

  • Auskunft
  • Löschung der Daten
  • Berichtigung der Daten
  • Übertragbarkeit der Daten
  • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
  • Einschränkung

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (praxis@andreasbaar.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Webseitenbetreiber: Andreas Baar
Telefonnummer: 069912724274
Email: praxis@andreasbaar.at

Quelle: Datenschutzgenerator Österreich DSGVO